Samstag, 28. April 2007

Planung Theorie/Praxis

Planen heisst, mittels Pendenzenliste und Terminliste Prioritäten und Zieleinteilungen sicherstellen, damit Aufträge und Vorhaben zur rechten Zeit und vollständig erledigt werden können.
So viel zur Theorie, die doch relativ anspruchsvoll zu lesen sein mag. Doch wie sieht diese Theorie in der Praxis aus ? Wie viele meiner Bekannten und Freunde führen eine Pendenzenlist oder gar eine Terminliste ? Ich überlege einmal wirklich ganz lange. Ohne übertreiben bin ich an meinen Arbeitsbereich gesessen und habe mir eine Liste gemacht und mir überlegt wer so etwas führt und bei wem ich mir das wünschen würde. Nach etwa 5 Minuten habe ich aufgegeben, da das Resultat sehr einseitig war. Kein Schw*** in meinem Freundeskreis oder Bekanntenkreis führt so etwas in der Art. Woher ich das wissen will ? Aktuelles Beispiel ist folgende Situation, die ich euch gerne kurz schildere. Eine Person sagt für einen wichtigen Termin zu. Als man die genauen Details mitteilen will teilt diese Person mit, dass sie nicht an diesem Termin anwesend sein könne. Sieht so eine seriöse und vertrauenswürdige Planung aus ? Eine Absage, die wohl nicht bis zu mir gelangt wäre, hätte man ihn nicht angerufen um die genauen Details mitzuteilen. Ich könnte schreien vor Wut. Was mich aber wirklich erbosen lässt ist die Gleichgültigkeit mit der diese Person ihre Absenz mitgeteilt hat. Als wäre es nicht sein Fehler, dass er zu bequem, zu unaufmerksam oder schlichtweg zu blöde ist seine Planung zu machen. Aber es geht weiter, denn wie will diese Person im Alltag bestehen ? Ist es zu Viel verlangt von einem halbwegs intelligenten Menschen, dass er weiss was in seinem Leben passiert und wo er Zeit hat und wo eben nicht ? Die traurige Wahrheit: ja es ist leider viel zu viel verlangt. Darf oder soll man sich überhaupt über solche Leute nerven und möglicherweise noch einen frühen Tod durch Herzinfarkt riskieren ? Ironiescherweise wird jemand vergessen, dass er an meine Beerdigung kommen wollte und macht darum Ferie auf einem Ferieninselchen.

Keine Kommentare: